Ein Erbe in venezianischer Exzellenz verwurzelt

Venedig, eine Stadt, untrennbar mit dem Wasser verbunden – ihr Wesen ist aus den Fasern der Lagune gewoben. Diese zeitlose Verbindung wird jedes Jahr mit dem Fest „Sensa“ gefeiert, bei dem der Dogen symbolisch die Ehe mit dem Meer eingeht – ein Ritual, das die dauerhafte Verbindung zwischen der irdischen Welt und dem maritimen Herzen der Republik Serenissima unterstreicht.

Diese besondere Beziehung hat eine Kultur geprägt, die auf ständiger Wachsamkeit und Innovationsgeist beruht. Die Venezianer haben stets den Respekt vor dem Ökosystem gelebt, sich mit den Herausforderungen einer maritimen Umgebung arrangiert und die komplexe Choreografie aus innerem und äußerem Leben der Stadt gemeistert. Wenn Venedig in die Zukunft blickt, müssen genau diese Werte neu belebt und als Grundpfeiler einer erneuerten Stadt gestärkt werden.

Cipriani steht für mehr als Gastfreundschaft und außergewöhnliche Gastronomie:
Es verkörpert das Streben nach Exzellenz in jedem Aspekt der kulinarischen Welt. Echte Luxusqualität liegt laut Cipriani nicht im Übermaß, sondern in der Kunst, das Beste anzubieten – kompromisslos in Qualität und Stil. Diese Philosophie geht über die Restaurantküche hinaus und erstreckt sich auf Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion.

In den 1980er-Jahren gründete Arrigo Cipriani, getragen von Generationen gastronomischer Erfahrung, eine eigene Pastamanufaktur. Inspiriert von den traditionellen Rezepturen aus dem Jahr 1931, stellt Cipriani Industria in Meolo (VE) Eierpasta her, die zu den besten Italiens – und der Welt – zählt.

Der Weg zur Exzellenz setzt sich fort: In jüngerer Zeit wurde das Angebot um eine eigene Molkerei erweitert, die bei den Wettbewerben Caseus Veneti 2020 und 2021 als Produzent der besten Büffelmozzarella Venetiens ausgezeichnet wurde. Auf dem Familiengut in Torcello gedeiht zudem die kostbare violette Artischocke, Sinnbild für das venezianische Kulinarikerbe – ein weiteres Kapitel der Cipriani-Geschichte, das sich dem Außergewöhnlichen verschreibt.

 

Masterful Mixology: Crafting the Perfect CocktailMasterful Mixology: Crafting the Perfect Cocktail
A delicious carpaccio dish served on a plateA delicious carpaccio dish served on a plate

Die Speisekarten von Cipriani bleiben der venezianischen und italienischen Tradition treu und präsentieren Klassiker mit zeitloser Eleganz.
Das legendäre Carpaccio, ein Meisterwerk von Giuseppe Cipriani aus den 1950er-Jahren zu Ehren von Vittore Carpaccio, ist beispielhaft: geboren in den Mauern des Harry’s Bar und heute in der Pinacoteca di Brera verewigt – unter einem Gemälde des großen Namensgebers.

Von Tagliolini gratinati al prosciutto, fegato alla veneziana, trippa alla parmigiana bis hin zu handgemachten Ravioli mit Scampi, Curry und Pilaw-Reis, den legendären Cipriani-Desserts und dem berühmten Bellini – sie alle erzählen eine Geschichte von unvergleichlicher venezianischer Kochkunst.

„1945 brach die Freiheit in die Welt und befreite die Seelen vom Schrecken des Krieges. 1949 kreierte Giuseppe Cipriani in der Harry’s Bar in Venedig – im Zeichen des Friedens – ein Getränk, das die Frische und Farbe des Pfirsichs mit der Lebendigkeit von Schaumwein vereinte. Damals fand im Dogenpalast eine Ausstellung über Giambellino statt. Giuseppe beschloss, dieses Getränk mit dem unsterblichen Ruhm des großen Malers zu verbinden. Er nannte es Bellini – und noch heute feiert dieser Name die Kunst und die Freiheit.“

Copyright @ 2024, Cipriani Food, All Rights Reserved. Cipriani Industria S.r.l. - 30124 Venezia - San Marco 1323 P.IVA: IT 01836320273 - Capitale Sociale € 100.000 i.v.